psy-news-owner@psychotherapie.org; im Auftrag von Angelika
Wuttke
Leben
mit dem Tod
Mehr
als 60 Prozent der Deutschen fürchten sich vor dem Sterben und
verdrängen das Thema. In der Serie "Leben mit dem Tod" lesen Sie
alles,
was
Sie über Vorsorge, Bestattung oder Trauerbewältigung wissen sollten.
http://www.ksta.de/html/seiten/1193176892581/
Ablauf
der Serie
----------------
Angst
vor dem Sterben 27.10
Vorsorge 29.10
Formalitäten im Todesfall 1.11
Abschied nehmen 5.11.
Den
richtigen Bestatter finden 9.11.
Vererben 12.11.
Kirche
und Tod 16. 11.
Alternative Bestattung 19. 11.
Wenn
Eltern sterben 23.11
Grabkauf und -pflege 26.11.
Kindertrauer 30.11.
Humor
hilft 3.12.
Tierbestattung 7.12.
Steinmetz 10.12.
Abschiedszimmer 14.12
Weiter
leben 17.12
Literatur zum Thema
Informationen und Anlaufstellen
***********************
Teil
1: Angst vor dem Sterben
-----------------------------
Viele
Menschen blenden den Gedanken an den eigenen Tod aus. "In einer
Welt, in der alles machbar erscheint, ist es schwieriger zu
akzeptieren, dass man gehen muss", erklärt Psychologin Monika
Specht-Tomann. >>
ARTIKEL
INTERVIEW: „Dem Leben einen eigenen Sinn geben"
Teil
2: Vorsorge
----------------
Immer
mehr Menschen planen ihre Beisetzung selbst. Rund 240 000 Menschen
schließen nach Angaben des Bundesverbands Deutscher Bestatter pro
Jahr einen Vorsorgevertrag ab. >>
ARTIKEL
INTERVIEW: Konto statt Sterbegeldversicherung
Alles
über Vorsorgeverträge
Teil
3: Was tun im Todesfall?
-----------------------------
Verwandte stehen den Formalitäten, die mit einem Todesfall
verbundenen
sind,
oft ratlos gegenüber und überlassen sie dem Bestatter. Dabei kann
die
Organisation sogar zur Trauerbewältigung beitragen. >>
ARTIKEL
Checkliste für den Todesfall
Teil
4: Abschied nehmen
------------------------
Journalistin Petra Thorbrietz hat vor drei Jahren ihren Mann an
Krebs
verloren. In dem Buch "Leben bis zum Schluss" versucht sie, den
schweren
Schicksals- schlag zu verarbeiten. Wir dokumentieren einige Auszüge.
>>
ARTIKEL
Das
Buch
Teil
5: Bestatter finden
------------------------
Unseriöse Bestatter machen sich die emotionale Ausnahmesituation
zunutze. Nur ein Drittel aller Unternehmen bietet einen
Kostenvoranschlag an. Dabei ist eine übersichtliche
Preisauszeichnung
das
wichtigste Qualitätsmerkmal. >>
ARTIKEL
Tipps
Informationen zum Thema
Teil
6: Testament aufsetzen
----------------------------
Experten empfehlen, den letzten Willen frühzeitig schriftlich
festzulegen. Denn ein geregeltes Erbe kann vor Streitigkeiten in der
Familie schützen. Dennoch setzt nur ein Viertel aller Deutschen ein
Testament auf. >>
ARTIKEL
Richtig vererben
Erbschaftsregelung
Teil
7: Kirche und Tod
----------------------
Der
Glauben spielt beim Thema Tod eine untergeordnete Rolle. Nur jeder
vierte
Deutsche ist davon überzeugt, dass der Glaube die Angst vor dem
Sterben nehmen kann. Mit zunehmendem Alter ändert sich diese
Einstellung. >>
ARTIKEL
Teil
8: Alternative Bestattung
------------------------------
Nur
jeder zweite Deutsche wünscht sich eine konventionelle Bestattung.
Statt-
dessen geht der Trend zum individuellen Begräbnis. Die Bestatter
reagieren darauf und nehmen Luft- oder Weltraumbestattungen in ihr
Angebot auf. >>
ARTIKEL
Wunsch
nach dem Besonderen
Weitere Teile:
Grabkauf und -pflege 26.11.
Kindertrauer 30.11.
Humor
hilft 3.12.
Tierbestattung 7.12.
Steinmetz 10.12.
Abschiedszimmer 14.12
Weiter
leben 17.12
**************************
Literatur zum Thema
ERSTELLT 26.10.07, 13:31h, AKTUALISIERT 12.11.07, 14:18h
An
dieser Stelle finden Sie ausgewählte Literatur zu den
Themenbereichen
der
Serie.
Die
Angst vor dem Sterben. Vom Umgang mit einem verdrängtem Gefühl.
Karlheinz Häfner, Claudius Verlag 2007, München
Preis:12,80 Euro
ISBN:978-3532623435
Stiftung Warentest: Was tun im Todesfall?
test
Spezial: Sonderheft Bestattung
Preis:
7,50 Euro
www.test.de
Studie
zum Thema "Tod" der Uni Hohenheim
www.uni-hohenheim.de/presse/pm_anzeigen.php?id=387
Zeit
des Abschieds. Sterbe- und Trauerbegleitung.
Monika
Specht-Tomann / Doris
Tropper, Patmos, Düsseldorf, 6. Auflage 2007
Preis:
19,90 Euro
ISBN:
978-3491725195
Speziell zum Thema Erben:
Das
Bundesministerium der Justiz gibt eine kostenlose Broschüre („Erben
und Vererben") zum Thema Erbrecht heraus. Sie kann im Internet
heruntergeladen oder bei folgender Adresse bestellt werden:
Publikationsversand der Bundesregierung
Postfach 481009, 18132 Rostock.
Tel.:
0 18 05 77 80 90 (12 Cent/Min.).
www.bmj.bund.de/publikationen
Das
Deutsche Forum für Erbrecht, derzeit 650 Mitglieder (Rechtsanwälte
und Notare), gibt eine Schriftenreihe zu verschiedenen Themen des
Erbrechts heraus, die Leitfäden können für 10 Euro (inklusive Porto
und Verpackung) bestellt werden:
Deutsches Forum für Erbrecht
e. V.,
Prannerstraße 6, 80333 München.
Tel.:
0 89/2 60 52 07
www.erbrechtsforum.de
http://www.ksta.de/html/artikel/1193349729507.shtml
**********************
Links
und Adressen
ERSTELLT 29.10.07, 11:18h, AKTUALISIERT 19.11.07, 14:07h
Allgemein
Aeternitas Verbraucherinitiative Bestattung
Dollendorfer Straße 72
53639
Königswinter
Tel.:
0 22 44 / 9 25 37
www.aeternitas.de
Arbeitskreis Thanatologie (Sterbeforschung) Uni Mainz
http://www.uni-mainz.de/Organisationen/thanatologie/forschung.html
Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal
Stiftung Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur
Weinbergstraße 25 - 27
34117
Kassel
Tel.:
05 61 / 91 89 30
www.sepulkralmuseum.de
www.friedhof-und-denkmal.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerfeier
Verband von Trauerrednerinnen und Trauerrednern
Gartenstraße 114
24220
Flintbek bei Kiel
Tel.:
0 43 47/70 37 33
www.batf.de
Bundesverband deutscher Bestatter
Volmerswerther Straße 79
40221
Düsseldorf
Tel.:
02 11 / 1 60 08-10
E-Mail:
info@bestatter.de
www.bestatter.de
Gaybestattungen
Bestattungen für Homosexuelle
Björn
Schulz
Eschborner Landstraße 79
60489
Frankfurt am Main
Tel.:
069/4800 3883
E-Mail:
info@gaybestattungen.de
www.gaybestattungen.de
Verband Dienstleistender Thanatologen (Totenversorgung)
Coerdestraße 44
48147
Münster
Tel.:
02 51/9 27 84 33
www.thanatologen.de
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Mintropstraße 27
40215
Düsseldorf
Tel.:
09 00 / 1 89 79 69
Beratung: Mo bis Fr 9 bis 17 Uhr
www.vz-nrw.de
Kirche
und Tod
Sankt
Josef, Grabeskirche:
www.grabeskirche-aachen.de
Hospiz-Seelsorger:
www.erzbistum-koeln.de/seelsorge/krankenhaus/hospiz-seelsorge
Seelsorgerischer Beistand im Internet:
www.kummernetz.de
Wiedereintrittsstellen:
Katholische Kirche:
www.katholische-kirche-koeln.de/beratung/fides.htm
Evangelische Kirche:
www.antonitercitykirche.de
Alternative Bestattung
Gärten
der Bestattung
Pütz-Roth Trauerbegleitung
Kürtener Straße 10
51465
Bergisch Gladbach
Tel.:
0 22 02 / 93 58 0
www.puetz-roth.de
FriedWald GmbH
Im
Leuschnerpark 3
64347
Griesheim
Tel.:
0 61 55 / 848 100
www.friedwald.de
RuheForst GmbH
An der
Sang 30
57271
Hilchenbach
Tel.:
0 27 33 / 28 66 192
www.ruheforst.de
Quelle:
http://www.ksta.de/html/artikel/1193639627306.shtml
----------------------------------------------------------
*
Diese Liste dient nur dem Versenden von Neuigkeiten,
die
Diskussion darüber bitte in den thematischen Listen.
* Fuer
die Beachtung des Urheberrechts in der Mail
ist
der Absender verantwortlich.
psy-news-owner@psychotherapie.org |